Was müssen IT-Unternehmen heute tun, um morgen mit KI erfolgreich zu sein?
13.01.2025 17:00 Uhr | Villa Boveri, Baden
KI - Künstliche Intelligenz ist seit der Einführung von ChatGPT vor zwei Jahren in den Medien dauerpräsent. Seither herrscht ein regelrechter Hype, der zwischen totaler Euphorie und absoluter Untergangsstimmung hin und her oszilliert. Eine Studie über die Vor- und Nachteile von KI und ihren praktischen Einsatz in den Unternehmen jagt die nächste. Dennoch ist maximal unklar, welchen konkreten Nutzen KI und KI-gestützte Anwendungen künftig zu leisten im Stande sind.
Eines zeichnet sich aber bereits jetzt klar ab. Für IT- und Softwareunternehmen als bevorzugte Provider von KI-Technologie handelt es sich um ein Jahrhundertereignis, welches das künftige Geschäft massiv antreiben wird. KI dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar zur Schicksalsfrage von «Überleben oder Sterben» werden. «Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit» – findet wohl in KI seinen Muster-Anwendungsfall.
Unsere beiden Referenten Manuel Grenacher (Co-Founder und CEO von Unique AG und unter anderem Gründer von CORESYSTEMS) und Urban Lankes (Chairman von biGENIUS und Mitgründer von Trivadis) zeigen anhand ihrer beiden ausgeprägt KI-ausgerichteten Unternehmen, wie Software- und IT-Unternehmerinnen und Unternehmer bereits heute ein tragfähiges und rentables KI-Geschäftsmodell aufbauen und Produkte und Services kreieren können, die von Kunden auch wirklich gekauft werden.